Offene Kirche, Spiritualität, Projekte in Kirche und Stadt
Konzeption, Team, Anmeldung
Baukunst, Geschichte, Führungen, Dachsanierung
 | Festakt zum Tag der Deutschen EinheitZum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober um 11 Uhr laden die Stadt Bad Homburg und die Stiftung „Kirche in der Stadt“ zu einem Festakt in die Erlöserkirche. Die Festrede hält Pfarrer Rainer Eppelmann, der in der DDR als Oppositioneller verfolgt wurde. Der Eintritt ist frei, vorherige Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren > |
 | Unser Konzertprogramm 2022Der Konzertbetrieb ist wieder gestartet! Unser Programm für das Jahr 2022 reicht von kammermusikalischen Aufführungen bis hin zu großen Chor- und Orchesterkonzerten - wir freuen uns auf Sie! Zur Kartenbestellung > |
 | Tauffest im Kurpark stößt an KapazitätsgrenzeUnser allererstes Tauffest im Bad Homburger Kurpark hat sich gefüllt. Sehr schnell wurde die organisatorisch mögliche Zahl von 500 Personen, also 45 angemeldete Täuflinge und ihre Gäste erreicht. Die Anmeldeliste muss nun geschlossen werden, wir können nur noch eine Warteliste führen. Weitere Infos hier> |
|
Gottesdienste
So, 07.11., 10:00 UhrGottesdienst mit Abendmahl - Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, Pfarrer HannemannFr, 12.11., 17:00 UhrÖkumenisches Friedensgebet - Um für ein friedliches Zusammenleben und Gewaltfreiheit in unserer Stadt, unserem Land und der ganzen Welt zu beten, laden der Ortsausschuss St. Marien und die Erlöserkirchengemeinde auf den Vorplatz der Erlöserkirche ein.So, 14.11., 10:00 UhrGottesdienst - Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, Pfarrer Hannemann
Konzerte
Do. 04.11., 19:30 UhrLesung - Ben Becker "Ich, Judas"So. 21.11., 17:00 UhrCHORKONZERT „BEFIEHL DEM ENGEL, DASS ER KOMM“ Motetten und Kantaten von Heinrich Schütz, Sebastian Knüpfer und Dietrich Buxtehude

|