Ansprechpartner

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten der unterschiedlichen Einrichtungen und Dienste der Erlöserkirche Bad Homburg. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.


Gemeindebüro
Astrid Bergner, Anna Robein
Dorotheenstrasse 3
61348 Bad Homburg
Tel.: 0 61 72 - 2 10 89
Fax: 0 61 72 - 2 15 94
E-Mail: info@erloeserkirche-badhomburg.de

Öffnungszeiten Gemeindebüro im März:
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Gemeindebüro ab April:
Mittwoch und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr


Vorsitzende des Kirchenvorstandes:
Petra Kühl
Dorotheenstraße 3
61348 Bad Homburg
E-Mail: kuehl@erloeserkirche-badhomburg.de


Pfarrbezirk I:
Pfarrer Hans-Joachim Wach
Telefon: 0170 - 3 36 55 17
E-Mail: Hans.Joachim.Wach@ekhn.de


Pfarrbezirk II:
Pfarrer Andreas Hannemann
Telefon: 0 61 72 - 26 90 04
E-Mail: hannemann@erloeserkirche-badhomburg.de


Küster
Jako Peraica
Tel.: 0 15 90 - 3 51 27 88
E-Mail: kuester@erloeserkirche-badhomburg.de
 

Kirchenmusik
Kantorin Susanne Rohn
Dorotheenstraße 3
61348 Bad Homburg
Tel.: 0 61 72 - 69 07 84
E-Mail: susanne.rohn@t-online.de


Kindertagesstätte
Leitung: Sascha Fritz
Rathausstraße 11
61348 Bad Homburg
E-Mail: kita@erloeserkirche-badhomburg.de
Tel. Kindergarten: 0 61 72 - 2 04 86
Tel. Kinderhort: 0 61 72 -2 97 96

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30 bis 17.00 Uhr


Ev. Friedhof am Untertor
Friedhofsverwaltung Eckhardt
Tel.: 0 61 72 - 91 77 81
Auskünfte auch im Gemeindebüro
Tel: 0 61 72 - 2 10 89


Lebensbeistand in der Trauer
Ingrid Rochlus, Trauerbegleiterin
Termine nach Vereinbarung über das Gemeindebüro


Weitere kirchliche Dienste und Einrichtungen


Ev. Kurseelsorge
Pfarrerin Beatrice Fontanive
Wicker Klinik
Kaiser-Friedrich-Promenade 47-49
61348 Bad Homburg
Tel.: 0160 - 845 56 83
ev.kurseelsorge.badhomburg@web.de


Ev. Krankenhausseelsorge
Pfarrerin Margit Bonnet
Tel.: 06172 - 14 34 78
margit.bonnet.dek.hochtaunus@ekhn-net.de


Bad Homburger Hospiz-Dienst e.V.
Sabine Nagel, Fachstellenleiterin
Gluckensteinweg 50
61350 Bad Homburg
Tel.: 0 61 72-86 86 868
www.hospizdienst-badhomburg.de


Facheinrichtung für Wohnungslose "Haus Mühlberg"
Am Mühlberg 29
61348 Bad Homburg
E-Mail: haus-muehlberg@caritas-hochtaunus.de

Wohnheim:
Tel.: 06172-13 99 93-31 oder -32
E-Mail: fink@caritas-hochtaunus.de

Fachberatung:
Tel.: 06172-13 99 93-13 oder -14
E-Mails: klinke@caritas-hochtaunus.de
schattel@caritas-hochtauns.de


Ambulante Pflege - Ökumenische Sozialstation
Sprechzeiten: 8.00 - 14.00 Uhr
Heuchelheimer Straße 20, "Haus der Kirche"
Tel.: 06172-30 88 02


Diakonisches Werk Hochtaunus
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-30 88 03
Fax: 06172-30 88 37
E-Mail: Diakonisches.Werk.Hochtaunus@t-online.de
www.diakonie-htk.de


Evangelischer Posaunenchor Bad Homburg
Hannah Lenz
Tel.: 06172-30 51 97


Evangelisches Dekanat Hochtaunus
Dekan Michael Tönges-Braungart
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-30 88 01
E-Mail: michael.toenges-braungart@evangelisch-hochtaunus.de
www.evangelisch-hochtaunus.de


Vorsitzender des Dekanatsvorstandes

Susanne Kuzinski
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-30 88 01
E-Mail: susanne.kuzinski@evangelisch-hochtaunus.de


Jugendarbeit Bereich Vordertaunus
Steffen Pohlmann
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-30 88 62
E-Mail: steffen.pohlmann@evangelisch-hochtaunus.de


Evangelisches Jugendwerk
Dr. James Karanja
Löwengasse 23
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-49 47 49
Fax: 06172-49 47 40
E-Mail: karanja@ejw.de, info@ejw-badhomburg.de
www.ejw.de


Öffentlichkeitsarbeit für das Dekanat Hochtaunus
Jens-Markus Meier
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172-30 88 19
E-Mail: jens.meier@evangelisch-hochtaunus.de

Ohne Orgel wird es still!

Unterstützen Sie jetzt die Sanierung der Sauer-Orgel!
Mehr erfahren >

Virtueller Rundgang


Hier starten >

Gottesdienste und Orgelpodcasts

Aufzeichnungen aller Predigten und Orgelpodcasts seit März 2020. Ansehen und abonnieren!
Erlöserkirche auf YouTube >

Gemeindebrief

Der neue Gemeindebrief ist da!
Zum PDF-Download >

Kindergottesdienst

An jedem zweiten und letzten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) um 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!