Weltgebetstag

Was ist der Weltgebetstag?
 

Jeweils am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über 170 Ländern den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Die Liturgie verfassen jeweils Frauen eines Landes für die ganze Welt.
Intensive Vorbereitungen zum Land und der Situation von Frauen sowie Bibelarbeiten fördern das bessere Verständnis über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg. Durch kreative Gottesdienstgestaltung wird die Botschaft der Frauen und ihre Lebenssituation lebendig. Frauen bereiten die Gottesdienste für die ganze Gemeinde vor und stärken dadurch ihre Verantwortung vor Ort. Im gemeinsamen Gebet entsteht weltweit Solidarität von Frauen. Mit der Kollekte werden Frauenprojekte auf der ganzen Welt gefördert.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag finden Sie auf der Homepage des des deutschen Komitees des Weltgebetstages: www.weltgebetstag.de

Der diesjährige Weltgebetstag 2025 steht ganz unter dem Zeichen der Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Sie schreiben aber auch: “Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt.“ Das ermöglicht ihnen, Verletzungen und Kränkungen standzuhalten, mit Krankheiten und Bedrohungen umzugehen.

Wir Christinnen in Bad Homburg schließen uns dem an und feiern den Weltgebetstagsgottesdienst in der Erlöserkirche am 7. März um 18 Uhr. Alle sind herzlich willkommen!“

Virtueller Rundgang

Erleben Sie unsere Kirche in voller Schönheit. Am Handy oder Computer. [© Kai Petersen, lightpaintingfreaks.com]
Hier starten >