< März 2023 >
 
MoDiMiDoFrSaSo
0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
 

Die Erlöserkirche im Monatsüberblick.

Vom Kindergottesdienst bis zum Oratorienkonzert: Hier finden Sie alle Termine der Erlöserkirche im monatlichen Überblick.

Konzerte

So, 05.03., 17:00 Uhr
Orgel- und Chorkonzert: Aus den Fugen
Polyphone Werke von Bach, Brahms, Toch u.a.

Kammerchor der Erlöserkirche
An der Sauer-Orgel, an der Woehl-Orgel und am Fleig-Positiv: Susanne Rohn

Eintritt frei – Spenden für Sanierung der Sauer-Orgel erbeten

Die Fuge gilt durch die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit als die Königsdisziplin der kompositorischen Meisterschaft. Sowohl den Organisten mit ihrer „dritten Hand“ (dem Pedalspiel) als auch den Chören bieten sich besonders reiche Möglichkeiten für polyphones Musizieren.

Der Konzerttitel „Aus den Fugen“ weist aber auch darauf hin, dass unsere historische Sauer-Orgel dringend renovierungsbedürftig ist. Lassen Sie uns beim anschließenden Umtrunk auf das gemeinsame Projekt anstoßen!


Fr, 31.03., 19:30 Uhr
Dunkle Spiegel: Stimme - und viele Tasten
Werke von Bach, Rheinberger, Reger, Brahms („Vier ernste Gesänge“), Dvořák

Uraufführung des Stücks „Gesänge nach Daniel 7“ des renommierten Komponisten Paul Engel

Hans Christoph Begemann (Bariton) wird begleitet von Susanne Rohn an Bach-Orgel, Sauer-Orgel, Fleig-Positiv und Flügel

€ 18.- (15.-)

Seit 25 Jahren verbindet die beiden Musiker eine intensive Zusammenarbeit an der Erlöserkirche. 1998 sang Begemann unter Leitung von Susanne Rohn den Christus in der Johannespassion von Bach. Die Besucher der Konzerte erlebten ihn auch als Elias, Saul und Amfortas, in Haydns „Schöpfung“ und Frank Martins „Golgotha“ und erst kürzlich in César Francks opulentem Oratorium „Les Béatitudes“.

Benefizkonzert zugunsten der Renovierung der Sauer-Orgel


nach oben