Eine PDF-Version des Jahresmusikprogramms können Sie hier herunterladen.


Spendenkonto für die Orgelsanierung:

Erlöserkirche, IBAN DE59 5125 0000 0001 0885 80, Betreff „Orgel“


 

Sonntag, 10. Dezember, 18.00 Uhr

Lesung und Musik

"Christmas in Venice"

 

Weihnachtliche Texte und festliche Chormusik aus San Marco mit dem Kammerchor der Erlöserkirche

Karten unter http://www.Frankfurtticket.de" | Tickethotline: 069/ 1340 400
www.bad-homburger-poesie-und-literaturfestival.com

Sonderveranstaltung des 14. Bad Homburger Poesie&LiteraturFestivals 2023


Sonntag, 17. Dezember (3. Advent) und Dienstag, 26. Dezember, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzerte
Gruss an die Heilige Nacht

Chor- und Orchesterwerke von Max Bruch (1838-1920)

Bachchor der Erlöserkirche
Stefano Succi, Violine
Musiker der Frankfurter Orchester
Leitung: Susanne Rohn

40.- (35.-), 30.- (25.-), 20.- (15.-), 12.- (8.-)

Das Konzert mit den klangschönen Chorwerken zu Advent und Weihnachten von Max Bruch („Rorate Coeli“, „O Heiland, reiß die Himmel auf“, „Gruß an die Heilige Nacht“ u. a.) war 2020 zum 100. Todestag des Komponisten geplant und soll nun nachgeholt werden. Schwelgen Sie mit uns auch in den romantischen Klängen seines Violinkonzerts – eines der bekanntesten und beliebtesten Instrumentalwerke der deutschen Romantik.



Sonntag, 31. Dezember, 22.15–23.40 Uhr
Silvesterkonzert
Bunt gemischt
Werke aus Klassik, Jazz, Pop, Operette; südamerikanische Rhythmen

Musiker der Frankfurter Orchester
Leitung: Susanne Rohn und Lars Keitel

40.- (35.-), 30.- (25.-), 20.- (15.-), 12.- (8.-)

In allen Genres der Musik gibt es Komponisten, die Großartiges geleistet haben. Zum Jahresausklang genießen wir Höhepunkte aus der grenzenlosen Vielfalt der Musik. Traditionsgemäß wollen wir – Publikum und Ausführende – nach dem Konzert bei Glockengeläute und Sektgläserklingen das alte Jahr verabschieden und das neue fröhlich begrüßen.

 

 

An jedem letzten Samstag im Monat um 17.00 Uhr (außer am 28.10. und 30.12.)

Orgelvesper

Orgel: Susanne Rohn oder Gastorganist(in)

Liturgie: Pfarrer Andreas Hannemann, Pfarrer Hans-Joachim Wach oder Gast

Dauer jeweils ca. 40 Minuten

Eintritt frei – Spenden willkommen

 

Öffentliche Orgelführungen

Dauer ca. 1 Stunde, Treffpunkt Orgelempore

Samstag, 25.2., Samstag, 24.6., Samstag, 25.11.

(jeweils 17.45 Uhr im Anschluss an die Orgelvesper)

Eintritt frei – Spenden willkommen

 

Liebe Konzertbesucher,

 

Sie können die Karten für alle Konzerte im Vorverkauf erwerben. Für die Konzerte, bei denen die Erlöserkirche nicht Veranstalter ist, wird die zuständige Vorverkaufsstelle im Text genannt.

 

Auf unserer Homepage www.bachchor-badhomburg.de finden Sie im Konzertkalender den Link zu unserem Internetverkauf. Damit können Sie in Ruhe Ihre Karten auswählen (für die großen Konzerte sogar sitzplatzgenau), dann direkt über das Internet kaufen und die Karten gleich an Ihrem eigenen Drucker ausdrucken. Zusätzlich stehen Ihnen mehr als 100 Vorverkaufsstellen, überwiegend im Rhein-Main-Gebiet, zur Verfügung; Ihre nächstgelegene Vorverkaufsstelle können Sie auf www.ztix.de finden.

 

Am 9. Januar beginnt der Vorverkauf für alle unsere Konzerte mit Einheitspreis und freier Platzwahl.

Am 8. Februar beginnt der Kartenvorverkauf für die Konzerte mit Platzreservierung am 7.4., 19.11., 17.12., 26.12. und 31.12.

a)     im Internet unter www.bachchor-badhomburg.de (Rubrik Kirchenmusik > Konzerte > Kartenbestellung)

b)    bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 1783710

c)     bei ca. 100 weiteren Vorverkaufsstellen im ztix-Verbund

d)    im Gemeindebüro der Erlöserkirche, Dorotheenstr. 3, 61348 Bad Homburg, Tel. 06172-21089, Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 9.00–12.00 Uhr

 

Die im Programmheft genannten Preise sind für alle Verkaufsstellen und für die Abendkasse gleich und enthalten bereits die System- und Verkaufsgebühren. Über alle Verkaufswege haben Sie Zugriff auf alle noch verfügbaren Plätze. Bei den großen Konzerten sind die Preiskategorien in der Regel: 1. Kategorie € 40.-, 2. Kategorie € 30.-, 3. Kategorie € 20.-, 4. Kategorie € 12.-. Schüler, Studenten, Behinderte und Erwerbslose erhalten eine Ermäßigung. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

 

Auskünfte über die musikalischen Veranstaltungen der Erlöserkirche bekommen Sie unter www.bachchor-badhomburg.de, auf der Facebook-Seite Bachchor Bad Homburg, oder Sie schreiben uns eine Mail: info@erloeserkirche-badhomburg.de

 

Änderungen vorbehalten.

 

Liebe Musikfreunde!

Seit vielen Jahrzehnten ist die Kirchenmusik in der Erlöserkirche ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Lebens in Bad Homburg. Für die Erlöserkirchengemeinde ist die Musik im Raum der Kirche Teil der Verkündigung und ein wichtiges Element, um die Brücke zu Menschen zu schlagen, für die die Botschaft der Kirche in der Musik besonders gut erfahrbar ist.

 

Auch im Jahr 2023 bietet die Erlöserkirchengemeinde allen Freunden der Musik wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit Chor- und Orchesterwerken, Kammermusik, Orgelkonzerten und Musikgottesdiensten. Kirchenmusik in erstklassiger Qualität verlangt herausragende Künstler und genügend Zeit zum Proben. Das kostet Geld.

 

Was Sie wissen sollten

Selbst bei den ausverkauften Oratorienkonzerten reichen die Einnahmen bei weitem nicht aus, um die Kosten für Orchester, Solisten, Programme und Werbung zu decken. Wir sind deshalb auf Förderer angewiesen, die unsere Arbeit durch einen Beitrag unterstützen.

 

Der Förderverein

Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Erlöserkirche Bad Homburg e.V. ist 1995 gegründet worden und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Mitglieder können Privatpersonen oder Firmen sein, denen die Förderung der Musik am Herzen liegt. Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie die Chöre der Erlöserkirche ideell und finanziell, damit wir auch in Zukunft geistliche und weltliche Chorwerke von besonderer Bedeutung aufführen können.

 

Wir hoffen auf eine jährliche Spende von mindestens € 50, aber wir freuen uns über Spenden in jeder Höhe. Eine entsprechende Spendenbescheinigung geht Ihnen nach Erhalt des Betrags zu.

 

Ihr Vorteil

Sie sind besser informiert und können bevorzugt bereits ab Januar Karten für die großen Konzerte bestellen. Das Kammerchorkonzert am 17. September können Sie als Mitglied bei freiem Eintritt genießen. Auf diese Weise möchten wir uns für Ihre Unterstützung bedanken.

 

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Vorstandsmitglieder:

 

Reinhard Wolters (Vorsitzender)                                                                                          06172/684910

Heide Fuhrmann (stellvertretende Vorsitzende)                                                                                            06172/25856

Hermann Bethke (Schriftführer und Schatzmeister)                                                                                          06172/302515

Uta Harder (stellvertretende Schatzmeisterin)                                                                                            06172/82689

Petra Kühl (für den Kirchenvorstand)                                                                                            06172/24857

Dr. Cornelius Jungheinrich (für den Bachchor)                                                                                        0151/40527203

 

 






Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Online-Terminkalender.


Ohne Orgel wird es still!

Unterstützen Sie jetzt die Sanierung der Sauer-Orgel!
Mehr erfahren >

Karten kaufen.

An der Abendkasse. Oder schon vorab.
Unsere Vorverkaufsstellen. >

Das Konzertprogamm 2023 ist da!

Alle kirchenmusikalischen Veranstaltungen auf einen Blick
Hier herunterladen >

Immer auf dem Laufenden

Besuchen Sie uns auf facebook und Instagram!

Virtueller Rundgang

Erleben Sie unsere Kirche und ihre Orgeln in voller Schönheit. Am Handy oder Computer. [© Kai Petersen, lightpaintingfreaks.com]
Hier starten >