Faszinierende Kirchenbaukunst.
Die Erlöserkirche Bad Homburg.
Seit März 2019 wird das Kirchendach saniert.
Die Erlöserkirche kann wegen der Sanierungsarbeiten nicht besichtigt werden.
Ab dem 26. November 2019 wird die Kirche für Besichtigungen dienstags bis sonntags von 12- 16 Uhr geöffnet sein.
Die Erlöserkirche in Bad Homburg ist eine ungewöhnliche Kirche. Schon ihre Fassade entfaltet eine große und majestätische Wirkung, die sich im Inneren durch goldgrundige Mosaiken und eine unerwartete Weite fortsetzt. Stilmittel der byzantinischen Kunst verbinden sich mit Elementen der deutschen Hochromanik. Die Kirche ist das weltweit am besten erhaltene Zeugnis des Kirchprogramms von Kaiser Wilhelm II. Wir laden Sie herzlich ein, die Erlöserkirche in ihren faszinierenden Details kennenzulernen.
Galerie
Impressionen eines außergewöhnlichen Monuments: In der Galerie präsentieren wir Ihnen faszinierende und detaillierte Ansichten der Erlöserkirche. Mehr >
Baukunst
Die Erlöserkirche wurde am 17. Mai 1908 in feierlichem Rahmen eingeweiht – eine Kirche, bei der jedes Detail als Teil eines "Gesamtkunstwerkes" erscheint. Mehr >
Geschichte der Gemeinde
Von der Reformation der Kirche Hessens im 16. Jh. bis zum Zusammenschluss der Evangelischen Landeskirchen nach dem zweiten Weltkrieg. Mehr >
Orgelwerk
Die Erlöserkirche verfügt mit der Sauerorgel und der Neuen Bachorgel über ein einmaliges Orgel-Ensemble, das seit 1993 zur Freude der Besucher erklingt. Mehr >
Glocken
Bereits 1905 eingebaut und über die Jahrzehnte nahezu vollständig erhalten geblieben, erfüllen die Glocken Bad Homburg mit ihrem eindrucksvollen Klang. Mehr >
Heiliges Grab
Das Heilige Grab wurde ursprünglich 1490 in Gelnhausen erbaut, 1825 Stein für Stein abgetragen und in Bad Homburg wieder aufgebaut. Mehr >
Führungen
Die Erlöserkirche ist eine offene Kirche. Sie kann in den Öffnungszeiten frei zur Andacht wie zu Besichtigungen aufgesucht werden. Mehr >
Mitteilungen aus dem Archiv
Das Gedächtnis der Gemeinde: Die Bestände des Archivs der Erlöserkirche belaufen sich auf etwa 27 laufende Regal-Meter. Mehr >